Ausschreibung Wissenschaftspreis des Markenverbandes

Pressemitteilungen

Insgesamt 10.000 Euro für die „Zukunft der Markenführung und der Markenforschung“ ausgelobt Wissenschaftspreis des Markenverbandes 2023 sucht herausragende akademische Arbeiten ...

Insgesamt 10.000 Euro für die „Zukunft der Markenführung und der Markenforschung“ ausgelobt

Wissenschaftspreis des Markenverbandes 2023 sucht herausragende akademische Arbeiten

Berlin, 17.03.2023. Noch bis Ende April können wissenschaftliche Arbeiten in digitaler Form für den „Wissenschaftspreis des Markenverbandes“ eingereicht werden. Mit dem Preis unterstützen der Markenverband e.V. und die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. (G·E·M) den akademischen Nachwuchs. Neben dem ausgelobten Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro erhält der wissenschaftliche Nachwuchs die einmalige Gelegenheit, sich auf persönlicher Ebene mit den Mitgliedern der hochrangig besetzten Jury und den Führungskräften der Markenunternehmen auszutauschen.

Der Wissenschaftspreis des Markenverbandes wird seit 1980 alle zwei Jahre gemeinsam vom
Markenverband e.V. sowie der G·E·M verliehen und ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Der Preis zeichnet Einzelpersonen oder Teams für ihre wissenschaftlichen Arbeiten aus, die für die Zukunft der Markenführung richtungsweisend sind oder einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Markenforschung leisten. Die Stiftung dieses ältesten deutschen Preises zur Markenführung und Markenforschung erfolgte anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Markenverbandes im Jahr 1978.

  • Bewerbungsschluss ist am 30. April 2023
  • Einreichungen erfolgen digital unter wissenschaftpreis@markenverband.de
  • Mehr über den Wissenschaftspreis finden Sie unter diesem Link
  • Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert

 

Pressekontakt Markenverband: Michael Steinhauser, Leiter External Affairs, Tel. +49 30 206 168-37
E-Mail: m.steinhauser@markenverband.de

Pressekontakt G·E·M: Jens Lönneker, Präsident, Tel. +49 221 8006-21
E-Mail: j.loenneker@gem-online.de

Mehr Beiträge

02.04.2025

Appell der deutschen Wirtschaft

Der Markenverband tritt gemeinsam mit einer breiten Allianz von Wirtschaftsverbänden für eine echte Wirtschaftswende in Deutschland ein. CDU, CSU und SPD müssen in der entscheidenden Phase der Koalitionsgespräche die Themen der Wirtschaft…

24.03.2025

Schutz geistigen Eigentums im Koalitionsvertrag verankern

Durch Fälschungen verlieren Markenunternehmen in Deutschland jedes Jahr insgesamt fast 8 Milliarden Euro. 64.000 Arbeitsplätze sind dadurch bedroht. Hauptkanal für die Markenpiraterie sind Online-Marktplätze.

04.03.2025

Verbraucher im ökologischen Wandel

Europäische Richtlinie „Empowering Consumers for the Green Transition“ vor Umsetzung in deutsches Recht. Markenverband bezieht Stellung.

28.02.2025

Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie

Markenverband fordert die Aufnahme des Kampfes gegen Produkt- und Markenpiraterie auf die Prioritätenliste der EMPACT-Plattform.